Zanattas Magazin

ZANATTA. teilt Media Insights: Fachbegriffe einfach erklärt – Frequency Capping

Geschrieben von Admin | Aug 21, 2025 12:28:24 PM



Die sogenannten Kontaktfrequenz, oder Frequency Capping, beschreibt, wie oft eine einzelne Person innerhalb eines bestimmten Zeitraums mit einer Anzeige in Kontakt kommt. Diese Kennzahl wird berechnet, indem die Gesamtzahl der Impressions durch die Anzahl der erreichten Personen geteilt wird.

Eine ausgewogene Kontaktfrequenz ist entscheidend: Zu wenige Kontakte führen dazu, dass Ihre Botschaft nicht wahrgenommen wird, zu viele Kontakte können zu Werbemüdigkeit und sinkender Akzeptanz führen. ZANATTA. steuert dies gezielt, um die optimale Balance zwischen Sichtbarkeit und Akzeptanz zu erreichen – für nachhaltigen Kampagnenerfolg und effizienten Budgeteinsatz.


Tipp: Überwachen Sie die Frequency Capping regelmäßig und passen Sie Ihre Kampagnenstrategie gegebenenfalls an, um sowohl Reichweite als auch Wirkung zu maximieren.