Zanattas Magazin

ZANATTA. teilt Media Insights: Fachbegriffe einfach erklärt – CTR

Geschrieben von Admin | Aug 21, 2025 12:28:01 PM



Was bedeutet CTR?
CTR steht für „Click-Through-Rate“ und ist eine der zentralen Kennzahlen im digitalen Marketing. Sie misst, wie häufig Nutzer nach dem Sehen einer Anzeige tatsächlich daraufklicken. Die CTR wird berechnet, indem die Anzahl der Klicks durch die Anzahl der Impressionen geteilt und mit 100 multipliziert wird. Beispiel: Wird eine Anzeige 1.000 Mal ausgespielt und 20-mal geklickt, beträgt die CTR 2 %.


Warum ist die CTR so wichtig?

Eine hohe CTR zeigt, dass Ihre Anzeige für die Zielgruppe relevant und ansprechend ist. Sie ist ein Frühindikator für den Erfolg Ihrer Werbemittel und gibt Aufschluss darüber, wie gut Botschaft, Targeting, Optimierung und Gestaltung funktionieren. Jeder Kanal muss dabei einzeln betrachtet werden; denn eine hohe CTR bei
Meta oder Display ist nicht gleich eine hohe CTR bei Google.

Gleichzeitig hilft die CTR dabei, Kampagnen gezielt zu optimieren: Je höher die Klickrate, desto effizienter wird Ihr Werbebudget genutzt.


Wie nutzen wir bei ZANATTA. die CTR?

Wir analysieren die CTR kanalübergreifend und setzen sie in Beziehung zu anderen KPIs wie CPC oder Conversion Rate. So erkennen wir Optimierungspotenziale und können Ihre Kampagnen datenbasiert weiterentwickeln – für maximale Wirkung und Effizienz.


Unser Tipp: Vergleichen Sie die CTR verschiedener Anzeigenformate und Zielgruppen, um herauszufinden, welche Ansprache am besten funktioniert oder lassen Sie uns das machen.


👉 Wir halten Sie auf dem Laufenden – für mehr Wirkung, weniger Streuverlust.