Zanattas Magazin

Programmatic Advertising vs. Display-Anzeigen: Was bringt wirklich mehr Wirkung?

Geschrieben von Admin | Aug 21, 2025 12:28:41 PM



Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen möchte im B2B-Bereich Entscheider gezielt erreichen – doch die Zielgruppe ist klein, die Kanäle sind fragmentiert und das Mediabudget muss effizient eingesetzt werden. Genau hier entscheidet sich, ob Ihr Werbeauftritt verpufft oder nachhaltige Wirkung erzielt.

Gerade im B2B-Umfeld, wo Zielgruppen klein und Budgets gezielt eingesetzt werden müssen, reicht klassische Display-Werbung oft nicht aus, um die gewünschte Wirkung zu erzielen – hier bietet Programmatic Advertising die entscheidenden Vorteile.


Klassische Display-Anzeigen sind das Fundament digitaler Werbung – Programmatic Advertising ist der intelligente Prozess, der echte Wirkung entfaltet. Während Display-Kampagnen oft manuell gebucht werden, läuft bei programmatischer Werbung alles automatisiert und datenbasiert ab. Das schafft entscheidende Vorteile:


↗️ Echtzeit-Optimierung: Anzeigen werden permanent angepasst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.


↗️ Gezielte Ausspielung: Ihre Zielgruppe wird genau dann und dort erreicht, wo sie wirklich aktiv ist.


↗️ Maximale Transparenz: Sie behalten jederzeit den Überblick über Platzierungen und Performance.


Das Ergebnis: bessere Performance, weniger Streuverlust und mehr Wirkung für Ihr Media-Budget. 🤸

ZANATTA. zeigt Ihnen, wie Sie beide Ansätze optimal kombinieren und so das Beste aus Ihrer digitalen Werbung herausholen – für nachhaltigen Erfolg in einer überfüllten Medienwelt.

Bild von Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay