LinkedIn wird zur Video-Plattform – was das für Ihre Mediaplanung bedeutet



TikTok hat den Trend gesetzt, LinkedIn zieht jetzt mit einem eigenen vertikalen Video-Feed nach.

Für Marken und Unternehmen heißt das: Wer im B2B sichtbar bleiben will, muss Videoformate neu denken – und strategisch platzieren.


Als Mediaagentur ist es unser Ziel, unsere Kund:innen nicht nur zu begleiten, sondern vorauszudenken. 📣

Wir analysieren, welche Kanäle, welche Formate und welche Plattform-Änderungen wirklich relevant für Ihre Ziele sind.


Was bringt auf LinkedIn aktuell Reichweite?

Vertikale Videos (9:16)

60–90 Sekunden, mit starkem Einstieg

Untertitel für silent view

Content mit Relevanz statt Werbebotschaft


LinkedIn ist nicht TikTok – aber Video wird auch hier zum Treiber für Awareness und Thought Leadership im B2B.

🧠 Wer jetzt versteht, wie sich Plattformen entwickeln, kann seine Budgets gezielter einsetzen – und ist dem Wettbewerb einen Schritt voraus.


👉 Wir halten Sie auf dem Laufenden – für mehr Wirkung, weniger Streuverlust.